Das geringere Gewicht der Aluminiumbeschläge macht diese für den Einsatz im Sport und zu therapeutischen Zwecken besonders interessant.

Vorteile im Sport:

  • Gewichtsreduktion und damit bessere Ausdauer der Pferde
  • Verbesserung der Gangqualität bei Pferden mit leichten Gangfehlern

Vorteile bei therapeutischen Beschlägen:

  • Gewichtsreduktion und damit geringere Belastung der Bänder und Sehnen in der Vorwärtsbewegung
  • größere Möglichkeiten in der Formgebung, da auch eine größere Materialausdehnung der Beschläge nur eine geringe Gewichtszunahme bewirken.

Fall 1

Stegeisen aus Aluminium. Die posterior geschlossene Form verhindert ein tiefes Einsinken des Hufes in den weichen Boden.

 

Fall 2

ACR Full Rolling mit Seitenkappen. Das Eisen wurde zurückgesetzt.

 

Hier erkennt man deutlich das Profil des Full-Rolling-Beschlags. Das Abrollen des Fußes wird stark erleichtert.

 

 

 

Fall 3

ACR Full Rolling mit Seitenkappen. In diesem Fall wurde das Eisen eingesetzt, um Beschwerden bei einer Hugelenksarthrose zu lindern.

 

Ein Netz zwischen Huf und Hufeisen sorgt für die sichere Befestigung des Polsters.

 

Das Polster (M15XXL) verhindert im tiefen Boden ein Einsinken des Hufes. Die Effektivität dieses Beschlags wird dadurch gesteigert.

 

Fall 4

ACR Full Rolling

 

Fall 5

Bei Pferden, die sich in der Bewegung am Kronrand streifen, bewirkt das geringere Gewicht der Aluminiumbeschläge eine Reduzierung des "Bügelns" und "Schnürens".

 

Fall 6

 

Zwiebeleisen: Der Beschlag schützt durch die verbreiterten Schenkel die Trachten und die Eckstreben.