Full-Rolling-Beschläge
Durch die spezielle Form des Hufeisens wird die Auflagefläche des Hufes in frontaler, medialer und lateraler Richtung stark verkleinert. Die Zug- und Hebelkräfte, die beim Abfußen entstehen werden dadurch vermindert. Hierdurch wird eine Entlastung der Gelenke, der Bänder und der Sehnen erreicht.
Einsatz im Sport:
Springen und Dressur (Bewegungserleichterung in kurzen Wendungen), Vielseitigkeit und Distanzreiten (Bewegungserleichterung bei variierenden Bodenverhältnissen)
Einsatz im therapeutischen Bereich:
Gelenksarthrosen, Gelenkentzündungen, pathologischer Hufrollenbefund
Fall 1
ACR Full Rolling mit Seitenkappen. In diesem Fall wurde das Eisen eingesetzt, um Beschwerden bei einer Hugelenksarthrose zu lindern.
Ein Netz zwischen Huf und Hufeisen sorgt für die sichere Befestigung des Polsters.
Das Polster (M15XXL) verhindert im tiefen Boden ein Einsinken des Hufes. Die Effektivität dieses Beschlags wird dadurch gesteigert.
Fall 2
ACR Full Rolling mit Seitenkappen. Das Eisen wurde zurückgesetzt.
Hier erkennt man deutlich das Profil des Full-Rolling-Beschlags. Das Abrollen des Fußes wird stark erleichtert.
Fall 3
ACR Full Rolling