Klebebeschlag - Fall 1
In diesem Fall wird das Sigafoos-System angewendet. Das Pferd hat zusätzlich einen pathologischen Hufrollenbefund, sodass auf das Sigafoos-System ein Eiereisen aus Aluminium geklebt wird.
Die Besonderheit beim Sigafoos-System ist die Kombination aus gut anzupassendem Aluminium, einer stoßdämpfenden Zwischenschicht und einem stabilen Gewebe, das - rund um die Hufwand geklebt - für einen stabilen Halt sorgt.
Die Hufe dieses Pferd sind in einem derart schlechten Zustand, dass ein Aufnageln des Beschlags nicht möglich ist.
In der Vorderansicht erkennt man, dass die Hufwand in großen Bereichen abgelöst ist.
Dies betrifft besonders die Bereiche, in denen die Hufnägel verankert werden.
Zuerst wird das Eisen geschmiedet und der Hufform angepasst. Das Sigafoos lässt sich manuell leicht verformen und kann dadurch exakt an die Hufeisenform angepasst werden.
Nun wird mit Top-Gum der Beschlag fest auf das Sigafoos geklebt.
Der geklebte Beschlag in der Palmar-Ansicht.
Der Beschlag erhält seinen stabilen Halt über das rund um die Hufwand aufgeklebte Gewebe. Der Tragrand liegt ungeklebt auf dem Polyurethan-Pad, sodass für das Pferd ein komfortables Auffußen gewährleistet ist.
Trotz der ungünstigen Kombination aus pathologischem Hufrollenbefund und sehr schlechtem Hufzustand ist das Pferd lahmfrei.